
Geschichtlechen Tour duerch Beetebuerg
(Text an Fotoen: Amis de l’Histoire et du Musée de la Ville d’Esch-sur-Alzette) De Samschden, den 10. Mee 2025, hunn d’Escher Geschichtsfrënn op e kulturellen
(Text an Fotoen: Amis de l’Histoire et du Musée de la Ville d’Esch-sur-Alzette) De Samschden, den 10. Mee 2025, hunn d’Escher Geschichtsfrënn op e kulturellen
Sonderausstellung « Gladiatoren, Superstars mit Todesmut » 9h00 : Abfahrt Bettemburg Kirche; 10h30-11h30: Führung im Museum der Vor- und Frühgeschichte, Schlossberg Saarbrücken; 12h00-14h00: Mittagessen
7h30: Abfahrt Bettemburg Kirche 11h00: Stadtführung zu Fuß (Römergründung, Barockresidenz, Beethoven Stadt) 12h45: Gemeinsames Mittagessen im Restaurant „Em Höttche“: Menü 1 Schollenfilet mit Salzkartoffeln, Zitronenkräutersoße, dazu
Thema: Festungsmauer Esch/Uelzecht & Schlass Berwart Rendez-vous14h30 op der Gare Beetebuerg. Mat 13 Persounen si mer do op Esch gefuer,wou de Christian Muller, Guide vun den
© Geschichtsfrenn aus der Gemeng Beetebuerg
Die Geschichtsfreunde aus der Gemeinde Bettemburg arbeiten zur Zeit aktiv an der Ausgabe „Beetebuerg am Laf vun der Zäit, Band IX“ (1) und an der Publikatioun vun de „Chronique Familiale de la Commune de Bettembourg“ (2). Sollten Sie an diesen neuen Büchern interessiert sein senden Sie uns bitte eine Kurze Mail an geschichtsfrenn@beetebuerg.org mit dem Vermerk 1 oder 2 oder 1+2.